Kredite für Solarthermie-Anlagen

Solar Kredite © Mariana Lohrbach, fotolia.com
Während viele Banken inzwischen Kredite für Photovoltaikanlagen anbieten, ist das Angebot an speziellen Krediten für Solarthermieanlagen eher gering. Ein Grund dafür ist, dass sich die Absicherung eines Kredits für Photovoltaik sehr leicht über eine Abtretung der Einspeisevergütung absichern lässt. Diese Sicherheit fehlt bei Solarthermieanlagen. Hier wird die Wärme nicht in ein Netz eingespeist und vergütet, sondern vom Betreiber selbst genutzt.
Anbieter
Neben den oben schon beschriebenen Krediten über die KfW können Solarthermieanlagen als Teil des Wohngebäudes über Bausparkredite finanziert werden. Dies sind jedoch keine speziellen Solarthermie-Kredite, sondern normale Bausparkredite für Umbau- oder Renovierungsmaßnahmen. Damit gelten auch die mit der jeweiligen Bausparkasse vereinbarten Konditionen.

Aufgrund der momentan sehr niedrigen Zinsen ist ein Kredit für die Solarthermie – wenn keine Eigenmittel vorhanden sind – eine gute Alternative.
