Inspektion, Wartung und Störanfälligkeit bei Solarthermie-Anlagen
Mit 20 bis 25 Jahren, vielleicht sogar noch länger können nach heutiger Erfahrung qualitativ hochwertige solarthermische Anlagen durchaus eine Lebensdauer von drei Jahrzehnten und mehr erreichen. Für eine lange Lebensdauer ist ein regelmäßige Wartung wichtig.
Informationen und Ratgeber zur Wartung von Solarthermieanlagen

Solarthermie Wartungsbedarf
Wartung einer Solarthermieanlage Eine solarthermische Anlage hat in der Regel eine Lebensdauer von mindestens 25 Jahren, oft funktioniert sie auch nach 30 Jahren des Betriebes noch problemlos, selbst, wenn nach dieser Zeit kleinere Leistungseinbußen zu verzeichnen sind. Solarthermieanlagen gelten im…

Solarthermie Wartungsintervalle
Wartungsintervalle einer Solarthermieanlage Solarthermische Anlagen sind relativ wartungsarm. Dennoch ist eine regelmäßige Anlagenkontrolle sinnvoll, denn kleinere Fehlfunktionen können hierdurch schnell aufgedeckt und abgestellt werden, bevor es zu teuren Anlagenschäden oder hohen Leistungseinbußen kommen kann. Empfehlenswert ist eine Wartung alle zwei…

Solar Fachbetriebe Preisvergleich
Geprüfte Fachbetriebe finden und bis zu 30% sparen! Wir leiten Ihre Anfrage an geprüfte Fachbetriebe für Solaranlagen in Ihrer Region weiter. Erhalten Sie unverbindlich und kostenlos passende Angebote. Somit können Sie ganz einfach Kosten und Zeit sparen. Durch Ihre Anfrage…

Solarthermie Anlagenüberwachnung
Überwachung und Fernsteuerung von Solarthermieanlagen Hirn einer Solarthermieanlage ist der Solarregler. Er dient als Steuereinheit für die Solarpumpe und sorgt dafür, dass die Anlage korrekt und fehlerfrei funktioniert, das erwärmte Wasser also tatsächlich in Heizung und Dusche ankommt. Regler sind…

Checkliste Solarthermie Wartung
Checkliste Wartung einer Solarthermieanlage Alle Punkte, die hinsichtlich der Wartung einer Solarthermieanlage zu berücksichtigen sind, hier noch einmal in der Checkliste zum Abhaken. Effizienz: Eine günstige Ausrichtung und Neigung der Kollektoren unter Berücksichtigung der Gegebenheiten und eventueller Verschattung ist wünschenswert.…

Solarthermieanlage entlüften
Solarthermieanlage entlüften: Hilfreiche Tipps und Wissenswertes Früher oder später entstehen in jeder Solarthermieanlage Luftblasen. Sie senken nicht nur ihre Effizienz, sondern können auch zu irreversiblen Schäden führen. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Solaranlage regelmäßig zu entlüften. Warum entstehen…

Lebensdauer einer Solarthermieanlage
Lebensdauer einer Solarthermieanlage – Wissenswertes und Tipps Die von den Herstellern angegebene Lebenszeit von Solarthermieanlagen ist oft nur ein Richtwert. Nicht selten liefern die Kollektoren auch viele Jahre danach noch genug Sonnenwärme. Trotz Leistungsverluste lohnt sich der Betrieb dann weiter,…

Solarflüssigkeit nachfüllen und austauschen
Wechsel für mehr Effizienz: Solarflüssigkeit nachfüllen und austauschen Die Solarflüssigkeit sorgt als Wärmeträger in der Solarthermieanlage dafür, dass die Wärme vom Dach in den Heizkreislauf kommt. Im Kollektor heizt sie sich auf, im Speicher gibt sie die aufgenommene Wärme über…

Solarthermie: Überhitzung im Sommer
Überhitzung im Sommer: Sonne als Stresstest für die Solarthermieanlage Es klingt paradox: Doch bekommt eine Solarthermie-Anlage zu viel Sonne ab, droht der Stillstand. Thermische Stagnation wird dieser Zustand genannt. Die gute Nachricht: Das Phänomen ist den Herstellern bekannt und die…
bis zu 30% sparen

Angebote für Solaranlagen
von regionalen Anbietern
Unverbindlich
Qualifizierte Anbieter
Kostenlos