Solarthermie oder Photovoltaik

Solarthermie versus Photovoltaik: Was soll aufs Dach? Eine nutzbare, sonnenbeschienene Dachfläche und der Wunsch nach einem nachhaltigeren, ökologischeren Leben – so beginnt für viele die Auseinandersetzung mit dem Thema Solarenergie. Bevor es jedoch zu sehr ins Detail geht, muss zunächst…
Solarthermie Anlage

Was sind Solarthermie-Anlagen und wie funktionieren sie? Solarthermie-Anlagen wandeln die Wärme der Sonnenstrahlung in eine für den Haushalt nutzbare Wärme um. Dazu benötigen sie unter anderem Solarthermie-Kollektoren, die gemeinhin auf dem Dach eines Gebäudes installiert werden. Die weithin sichtbaren Solarkollektoren…
Solarthermie: Überhitzung im Sommer

Sonne als Stresstest für die Solarthermieanlage Es klingt paradox: Bekommt eine Solarthermie-Anlage zu viel Sonne ab, droht ihr der Stillstand. Dieser unerwünschte Zustand wird thermische Stagnation genannt. Die gute Nachricht: Das Phänomen ist den Herstellern bekannt und die Anlagen sind…
Solarflüssigkeit nachfüllen und austauschen

Solarflüssigkeit wechseln für mehr Effizienz der Solaranlage Man kann es kaum glauben: Lässt die Effizienz einer Solarthermieanlage nach, reicht es oft schon, die Solarflüssigkeit auszutauschen. Durch das ständige Aufheizen und Abkühlen im Betrieb unterliegt diese nämlich unweigerlich einem Alterungsprozess und…
Lebensdauer einer Solarthermieanlage

Lebensdauer und Leistungsverlust von Solarthermieanlagen Die von den Herstellern gewährte Garantiezeit spiegelt die Lebenszeit einer Solarthermieanlage nicht 1:1 wider. Diese ist nämlich in der Regel deutlich länger. Richtig ist, dass sich im Laufe der Jahre einige Leistungsverluste einstellen. Richtig ist…
Solarthermieanlage entlüften

Solarthermieanlage entlüften steigert die Effizienz Es ist ganz ähnlich wie bei einem Heizkörper: Luft bringt das ganze System durcheinander und sollte daher umgehend entfernt werden. Bei Solarthermieanlagen senken Luftblasen nicht nur die Effizienz, sondern können sogar zu irreversiblen Schäden führen.…