Welche Versicherung brauchen Solaranlagen-Betreiber?
Während die Haftpflichtversicherung die Schäden abdeckt, die durch die Photovoltaikanlage oder Solarthermieanlage entstehen, greift die Allgefahrenversicherung bei Schäden, die an der Solaranlage selbst entstehen. Eine Ertragsausfallversicherung gehört im Normalfall, aber eben nicht immer, dazu. Eine Montageversicherung ist vor allem für Solarteure sinnvoll, denn durch eine kleine Ungeschicklichkeit ist schnell ein großer Schaden entstanden. Diese Beitragsreihe bringt Ordnung ins verwirrende Versicherungskarussell.
Solaranlage-Konfigurator:
Jetzt Ihre Solaranlage konfigurieren und unverbindliche Angebote erhalten!
Nicht jede Versicherung für jedes Vorhaben sinnvoll
In einer Übersicht wird schnell klar, welche Versicherung sich lohnt:
- Haftpflichtversicherung für die Photovoltaikanlage sollte genauso zum Pflichtprogramm gehören wie beim Auto oder wie eine private Haftpflichtversicherung.
- Allgefahrenversicherung ist wichtig, um durch die Anlage selbst verursachte Schäden abzusichern. Liest man „Photovoltaik-Versicherung“ oder „Solarthermie-Versicherung“ ist immer eine All-Risk-Versicherung gemeint.
- Ertragsausfallversicherung oder Betriebsunterbrechungsversicherung ist häufig bereits in der Allgefahrenversicherung eingeschlossen. Wenn nicht, ist eine Ertragsausfallversicherung bei größeren Photovoltaikanlagen überlegenswert.
- Montageversicherung sichert die Arbeit der Monteure ab. Dies können professionelle Unternehmen oder Laien, die ihre Anlage selbst montieren möchten, sein. Zwei Arten der Montageversicherung werden unterschieden.
Haftpflichtversicherung Solaranlage
Haftpflichtversicherung für die Photovoltaik- und Solarthermie-Anlage Eine private Haftpflichtversicherung hat (fast) jeder – und beim Auto gibt’s auch kein Hin- und Her-Überlegen. Kaum jemand denkt daran, aber tatsächlich können Solaranlagen unter Umständen erhebliche Schäden verursachen. Wenn sie vom Dach aufs…
Photovoltaik-Versicherung
Allgefahrenversicherung für Photovoltaikanlagen Gegen „alle Gefahren“ abgesichert zu sein, das klingt doch sehr beruhigend. Eine Photovoltaik-Allgefahrenversicherung, oft kurz: Photovoltaik-Versicherung, deckt auch tatsächlich Schäden ab, die durch unterschiedlichste Ursachen an der PV-Anlage und ihren einzelnen Komponenten entstehen können. Der Versicherungsumfang unterscheidet…
Solarthermie-Versicherung
Allgefahrenversicherung für Solarthermieanlagen Zugegeben, der Begriff ist etwas sperrig. Dafür liefert er die Erklärung, was hinter dieser Solarthermie-Versicherung steckt, aber auch gleich mit: Die Allgefahrenversicherung gibt sich als Rundum-Sorglos-Paket, indem sie alle Schäden an der thermischen Solaranlage abgedeckt. Damit geht…
Solar Fachbetriebe Preisvergleich
Geprüfte Fachbetriebe finden und bis zu 30% sparen! Wir leiten Ihre Anfrage an geprüfte Fachbetriebe für Solaranlagen in Ihrer Region weiter. Erhalten Sie unverbindlich und kostenlos passende Angebote. Somit können Sie ganz einfach Kosten und Zeit sparen. Durch Ihre Anfrage…
Ertragsausfallversicherung
Ertragsausfallversicherung für Photovoltaikanlagen Die Ertragsausfallversicherung ist normalerweise ein Bestandteil der Allgefahrenversicherung. Aber eben nicht immer. Ob diese auch Betriebsunterbrechungsversicherung genannte Versicherung sich lohnt, hängt von der Größe der Anlage, den Versicherungsbeiträgen und einigen weiteren Faktoren ab. Solarthermieanlagen-Betreiber können um die…
Montageversicherung
Montageversicherung für Solaranlagen Wer eine Solaranlage von einem professionellen Fachbetrieb montieren lässt, braucht keine Montageversicherung. Diese deckt Schäden ab, die durch Unfälle, Nachlässigkeiten oder auch Vandalismus während der Montagezeit entstehen – und sind daher in der Regel Sache des Auftragnehmers.…
Checkliste Versicherung Solaranlagen
Checkliste Versicherungen für Solaranlagen Die folgende Checkliste fasst die wichtigsten Punkte für einen Vergleich der Versicherungen für Solaranlagen zusammen: Haftpflichtversicherung Eine Haftpflichtversicherung kommt für Schäden auf, die durch die Solaranlage entstehen und für die der Anlagenbetreiber haftbar ist. Ist die…
bis zu 30% sparen
Angebote für Solaranlagen
von regionalen Anbietern
Unverbindlich
Qualifizierte Anbieter
Kostenlos