2025 Schluss mit der Einspeisevergütung?

Wir haben uns längst daran gewöhnt: Von PV-Anlagen produzierter Solarstrom, der nicht genutzt werden kann, bringt bares Geld. Seit einigen Jahren ist das zwar nicht mehr viel, aber allemal besser als nichts. Und jetzt soll die Einspeisevergütung ins Geschichtsbuch verbannt…
2025 weitere Bundesländer mit Solarpflicht

Immer noch sind erst knapp 10 Prozent der geeigneten Dachflächen in Deutschland mit PV-Modulen bestückt. Der Trend hat zwar in den letzten Jahren deutlich angezogen – um das Ziel der Treibhausgasneutralität im Jahr 2045 zu erreichen, muss jedoch noch einiges…
Balkonsolar jetzt noch leichter zu nutzen

Solarpaket für Mini-Kraftwerke jetzt endlich in Kraft Geht jetzt erst recht der Run auf Balkonkraftwerke los? Anfang 2024 waren bereits 400.000 Geräte beim MaStR angemeldet. Mit der Einigung der Bundestagsfraktionen auf die Reform des Klimaschutzgesetzes könnte sich der Megatrend noch…
Was sich 2024 bei Solaranlagen ändert

2024 weitere Photovoltaik-Neuheiten 2023 war das Jahr der großen Änderungen bei Solaranlagen: Die Vergütungssätze für die Netzeinspeisung wurden deutlich angehoben, die Einkommensteuer auf die Einnahmen abgeschafft und die Besteuerung neu erworbener PV-Anlagen auf null gesetzt. Kein Wunder, dass 2023 so…
Volle Lager, fallende Preise. Gut für PV-Investoren?

Photovoltaik: Preisentwicklung und die Folgen In der PV-Presse ist es momentan das Thema: Seit Ende 2022 fallen die Preise für Solarmodule. Allein von Januar bis Juni 2023 sind die Paneele um rund 20 Prozent billiger geworden. Fachleute gehen davon aus,…