Solarthermie – Alles eine Frage der Technik
Um aus den Sonnenstrahlen Wärme für den eigenen Haushalt zu gewinnen, benötigt man vor allem drei Dinge: Solarkollektoren, einen Solarspeicher sowie eine Steuerungseinheit, die den Betrieb der Anlage regelt. Die Wärme wird von den Kollektoren erzeugt und dann mit Hilfe einer Wärmeträgerflüssigkeit, angetrieben durch eine Solarkreispumpe auf das Speicherwasser übertragen.
Tipp: Mit dem Fachbetriebsfinder Solarexperten finden & Angebote vergleichen

Funktionsweise der Solarthermieanlage
Funktionsweise der Solarthermieanlage Wer im Hochsommer schon einmal mit schwarzer Bekleidung unterwegs war, dürfte das Grundprinzip von Solarthermieanlagen am eigenen Körper gespürt haben: Es wird warm. Im Gegensatz zur Photovoltaik, die die Sonnenenergie in Strom verwandelt, zielt die Solarthermie auf…

Solarthermie-Kollektoren im Vergleich
Alle gängigen Solarthermie-Kollektoren im Vergleich Sie sammeln die Solarwärme (Solarthermie), die die Sonne mit ihren Strahlen aufs Dach schickt: die Kollektoren. Die Wärme wird von den Absorbern im jeweiligen Kollektor aufgenommen und an ein im Solarkreislauf zirkulierendes Wärmeübertragungsmittel weitergegeben, um…

Solarthermie Spezialkollektoren
Mit Solarkollektoren das Poolwasser aufheizen, die Raumluft erwärmen und Strom erzeugen Dusche, Badewanne, Fußbodenheizung, … Die Warmwassererzeugung und die Heizungsunterstützung sind die angestammten Aufgaben von Solarthermie-Kollektoren. Geht der Bedarf über den eines herkömmlichen Privathaushalts hinaus, können Spezialkollektoren eine interessante Ergänzung…

Solar Fachbetriebe Preisvergleich
Geprüfte Fachbetriebe finden und bis zu 30% sparen! Wir leiten Ihre Anfrage an geprüfte Fachbetriebe für Solaranlagen in Ihrer Region weiter. Erhalten Sie unverbindlich und kostenlos passende Angebote. Somit können Sie ganz einfach Kosten und Zeit sparen. Durch Ihre Anfrage…

Solarsteuerung
Solarsteuerung für Solarthermieanlagen Solarsteuerung © Wagner Solar Heute sind intelligente Steuerungen nicht mehr mit der früher üblichen Regelung über Heizkörperventil „ein“ oder „aus“ zu vergleichen. Heizungssteuerung Eine herkömmliche (moderne) Heizungssteuerung misst die Außentemperatur oder die Raumtemperatur und errechnet daraus, wie…

Umwälzpumpe
Umwälzpumpe Solar-Umwälzpumpe © WILO SE Eine Umwälzpumpe findet sich in jeder modernen Heizung: Mit ihr wird das Heizungswasser durch die Rohre zu den Heizkörpern bewegt. In Heizungen mit Solarthermie gibt es ja aber zusätzlich den Solarkreis, in dem der Wärmeträger…

Verrohrung
Solarthermieanlage Verrohrung Solartechnik © Buderus Die solarthermische Anlage verfügt über einen eigenen Solarkreis, in dem die Wärmeträgerflüssigkeit zirkuliert. Dieser Solarkreis besteht aus Rohren, die es in verschiedenen Ausführungen auf dem Markt gibt. Werkstoffe für die Verrohrung Geeignete Werkstoffe für die…

Solarthermie Speicher
Speicher für Solarthermieanlagen Solarthermie speicher © Elena Khremenko, fotolia.com Der Speicher ist ein zentraler Bestandteil der Solarthermieanlage, egal, ob die Solarthermie nur zur Trinkwassererwärmung oder auch zur kombinierten Heizungsunterstützung genutzt wird. Der Speicher gleicht nämlich den Nachteil der Solarenergie aus,…
bis zu 30% sparen

Angebote für Solaranlagen
von regionalen Anbietern
Unverbindlich
Qualifizierte Anbieter
Kostenlos