Grundstück verpachten für Solaranlagen

Grundstück verpachten für Solaranlagen 1.000, 2.000, 3.000 Euro Pacht jährlich für ein Hektar Land, und das 20, 30, 40 Jahre lang. Wer bietet mehr? Der Markt für größere Flächen, die sich für eine Solarnutzung eignen, boomt. Kein Wunder, verspricht eine…
Post-EEG-Anlagen: Was tun, wenn die Förderung ausgelaufen ist?

Post-EEG-Anlagen: Was tun, wenn die Förderung ausgelaufen ist? Der Joghurt weiß nicht, wann er schlecht werden muss: Er hat schließlich keine Ahnung davon, welches Ablaufdatum auf seinem Deckel steht. Diese humoristische Beobachtung des Kabarettisten Gerd Dudenhöffer verdeutlicht, warum zeitlich streng…
Enpal – der Marktführer im Test

Solaranlage mieten bei Enpal: Erfahrungen, Lob und Kritik Was sich in den USA längst durchgesetzt hat, gewinnt jetzt auch in Deutschland rasant an Fahrt: das Mietmodell bei PV-Anlagen. Der Vorteil liegt auf der Hand: Andere kümmern sich um alles –…
Photovoltaik: Einkommensteuer

Die gute Nachricht zuerst: Seit das EEG 2023 in Kraft getreten ist, können noch mehr Betreiber einer Photovoltaik-Anlage aufatmen. Bereits 2021 hatte das Bundesfinanzministerium entschieden, den Betrieb von Kleinanlagen als steuerlich unbeachtliche Liebhaberei ohne Gewinnerzielungsabsicht einzustufen.
Energiespeicher Kosten Nutzen

Rechnen sich die teuren Energiespeicher? Ein Energiespeicher ist dann wirtschaftlich, wenn er mehr Stromkosten einspart als seine Anschaffung gekostet hat. Die gute Nachricht: Kleine Speichersysteme bis 10 kWh kosteten 2020 etwa 40 % weniger als 2016. Grund dafür ist die…
Photovoltaikanlage mieten – pachten – leasen

Miete, Pacht und Leasing: Alternativen zum Kauf einer PV-Anlage Die Installation einer Solaranlage ist langfristig betrachtet eine gute Investition. Die Anschaffung amortisiert sich irgendwann und der Käufer macht sich unabhängig von den Preisvorgaben großer Energiekonzerne. Photovoltaikanlagen sind jedoch teuer und…
Photovoltaikanlage: Mieten statt kaufen?

Ist das Mieten einer PV-Anlage eine Option zum Kaufen? Immer mehr Häuslebauer und Eigenheimbesitzer ziehen die Installation einer Solaranlage in Erwägung. Denn die Photovoltaik bietet privaten und gewerblichen Bauherren zahlreiche Vorteile. Der hohe Anschaffungspreis schreckt jedoch viele potenzielle Käufer ab.…