Inhaltsverzeichnis anzeigen
Wir haben viele Informationen zum Thema Photovoltaik zusammengestellt. Trotz Förderkürzung sind Photovoltaikanlagen auch nach wie vor eine luktrative Geldanalage und ein Gewinn für den Umweltschutz. Lesen Sie unsere ausführliche Ratgeber und Informationen zu Photovoltaikanlagen.
Tipp: Mit unserm Fachbetriebsfinder finden Sie in ihrer Nähe einen Solar Experten
Informationen und Ratgeber zu Photovoltaikanlagen

Photovoltaik Rechner
Mit dem Photovoltaik-Rechner können Sie die Rendite einer eigenen Solaranlage ausrechnen. Photovoltaikanlagen rentieren sich auch trotz Förderkürzung in vielen Fällen. Jetzt die Rendite und Kosten einer Photovoltaik Anlage berechnen

Photovoltaik Basics
Welche Voraussetzungen muss eine Photovoltaikanlage erfüllen? Bevor es an die Planung einer Photovoltaikanlage geht, müssen es einmal die wichtigsten Eckpunkte geklärt werden. Schließlich dreht sich alles um die zentrale Frage: Zahlt sich die Investition auch finanziell aus? Zu prüfen sind…

Photovoltaik Planung
Der erste Schritt der Planung einer Photovoltaikanlage besteht darin, den Energiebedarf zu ermitteln. Ein ganz wesentlicher Punkt bei der Planung der Photovoltaikanlage betrifft deren sinnvolle Größe. Aber auch viele andere Punkte sollten bei der Planung einer Photovoltaikanlage berücksichtigt werden. Informationen…

Solar Fachbetriebe Preisvergleich
Geprüfte Fachbetriebe finden und bis zu 30% sparen! Wir leiten Ihre Anfrage an geprüfte Fachbetriebe für Solaranlagen in Ihrer Region weiter. Erhalten Sie unverbindlich und kostenlos passende Angebote. Somit können Sie ganz einfach Kosten und Zeit sparen. Durch Ihre Anfrage…

Photovoltaik Wirtschaftlichkeit
Die Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen wird – wie bei jeder Investition – auf der einen Seite durch die Kosten, auf der anderen Seite durch die Einnahmen/Einsparungen bestimmt. Dabei wird zwischen Anschaffungs- und Betriebskosten unterschieden. Die Preise von Solarstromanlagen sind in den…

Finanzierung und Förderung
Die Finanzierung von Photovoltaikanlagen sollte gut überlegt sein. Zwar wurde dem Erneuerbare Energien Gesetz im Jahr 2000 festgelegt, dass die Netzbetreiber allen Eigentümern einer Photovoltaikanlage für den Strom, der in das öffentliche Netz eingespeist wird, einen festgelegten Betrag zu zahlen…

Photovoltaik Technik
Die komplette Photovoltaikanlage besteht ja nicht nur aus den Solarmodulen, die in ihrer Gesamtheit den Solargenerator bilden. Vielmehr sind sämtliche Komponenten zu beachten, die auch alle aufeinander abgestimmt werden müssen, damit ein optimales Ergebnis erzielt werden kann, also möglichst hohe…

Photovoltaik und Elektromobilität
E-Mobility: Gut für Geldbeutel und Verkehrswende Bei Preisen von derzeit rund 2 Euro für einen Liter Treibstoff sollte die Entscheidung für ein Elektroauto leicht fallen. Selbst wenn Besitzer eines E-Fahrzeugs teuren Netzstrom tanken, fahren sie für weniger als die Hälfte von…

Photovoltaik Leistung
Ein wesentliches Auswahl- und Gütekriterium bei Photovoltaikanlagen beziehungsweise Solarmodulen ist ja letztlich die Leistung bzw. der Ertrag, der mit der Solaranlage erzielt werden kann. Photovoltaikanlagen werden hinsichtlich unterschiedlichster Faktoren bewertet. Bei der Leistungsbewertung kommt es daher auf den Blickwinkel an:…

Photovoltaik Installation
Ein ganz wesentlicher Punkt vor der Installation ist die Entscheidung für das passende Montagesystem. Diese Entscheidung richtet sich nicht nur nach der Art des Daches, sondern hängt auch davon ab, für welche Solarmodule man sich entschieden hat, wie schwer diese…

Photovoltaik Wartung
Der Wartungsbedarf von Photovoltaikanlagen ist nicht besonders hoch – das wird immer wieder betont. Im Prinzip ist das auch richtig. Aber ganz ohne Wartung und Pflege geht es nicht. Schließlich gehören zu der Photovoltaikanlage nicht nur die Solarmodule, sondern neben…

Versicherungen
Während die Haftpflichtversicherung für die Photovoltaikanlage die Schäden abdeckt, die durch die Photovoltaikanlage entstehen, ist die Allgefahrenversicherung für die Schäden „zuständig“, die an der Photovoltaikanlage selbst entstehen. Eine Ertragsausfallversicherung, auch Betriebsunterbrechungsversicherung genannt, gehört im Normalfall zu der Photovoltaikversicherung. Eine Montageversicherung…

Photovoltaik Checklisten
Sie planen eine eigene Photovoltaikanlage? Dann lesen Sie unsere Checklisten zum Thema Photovoltaik. Wir haben wichtige Punkte, die Sie bei der Planung einer Photovoltaikanlage beachten sollten, in übersichtlichen Checklisten zu verschiedenen Themenbereichen veröffentlicht. Checklisten Photovoltaikanlage Photovoltaik Voraussetzungen Checkliste Checkliste Alle…

Photovoltaik FAQ
Was ist der Unterschied zwischen Photovoltaik und Solarthermie? Wofür steht Photovoltaik? Was ist eine Solarzelle? Wie lange dauert die Installation der PV-Anlage? Kann man auch auf einem Flachdach eine Photovoltaik-Anlage installieren? Was ist der Unterschied zwischen einer netzgekoppelten Solarstrom-Anlage und…

Photovoltaik Ebook
Broschüre Ratgeber Photovoltaik – Ihr Weg zur eigenen Solaranlage Photovoltaik PDF Broschüre Photovoltaik ist ein nach wie vor aktuelles, wichtiges Thema für Politik und Wirtschaft. Lernen Sie in diesem E-Book jenseits politischer Befindlichkeiten alle Aspekte rund um das Thema Photovoltaik…

Photovoltaik Videos
Was versteht man unter Photovoltaik? Ist eine Photovoltaikanlage trotz Fördermittelkürzung noch sinnvoll? Wie funktioniert die Montage einer Photovoltaikanlage? Diese und viele andere Fragen beantworten wir in unseren ausführlichen Ratgebern zur Photovoltaik und in unserem Solarthermie Ebook. Anschauliche Informationen finden Sie…
bis zu 30% sparen

Angebote für Solaranlagen
von regionalen Anbietern
Unverbindlich
Qualifizierte Anbieter
Kostenlos