Photovoltaik auf Freiflächen

Photovoltaik auf Freiflächen – Das müssen Sie wissen Kleinvieh macht auch Mist, weiß der Volksmund. Und in der Tat helfen kleine Photovoltaik-Anlagen auf Ein- oder Mehrfamilienhäusern schon sehr bei der Energiewende. Auf großen Freiflächen lässt sich der Nutzen aber noch…
Erneuerbare-Energien-Gesetz

Auswirkungen des EEG auf Photovoltaikanlagen Das deutsche Erneuerbare-Energien-Gesetz EEG regelt die vorzugsweise Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Quellen ins Stromnetz und garantiert den Anlagenbetreibern mehr oder minder feste Einspeisevergütungen. Ziele sind die nachhaltige Entwicklung der Energieversorgung, die Verringerung der Energiekosten,…
Photovoltaik auf dem Hausdach

Auf Dachform und Besitzverhältnisse kommt es an Die weitaus meisten Photovoltaikanlagen werden auf dem Hausdach installiert. Ob sich das eigene Dach dafür eignet, hängt jedoch von vielen Faktoren ab. Beste Standortbedingungen sind gegeben, wenn die Dachfläche nach Süden ausgerichtet ist,…
Photovoltaik für das Wohnmobil

PV-Anlage auf dem Fahrzeugdach ist immer dabei Wohnmobile gelten als Inbegriff der Freiheit. Mit dem Haushalt im Schlepptau setzt man sich in Bewegung und entdeckt neue Welten, wann immer einem danach ist. Für den Alternativurlaub haben die Camper-Vans viele Fans.…
Photovoltaik auf dem Terrassendach

Große und kleine Terrassendächer für Solarstrom nutzen Terrassen laden im Sommer zum Verweilen, Spielen oder Arbeiten ein. Wenn sie überdacht sind, schützen sie Mensch und Möbel vor der Sonne oder einem plötzlichen Regenguss. Ob direkt ans Haus angebaut oder getrennt…
Photovoltaik auf Garagen und Carports

Solartankstelle fürs Elektroauto & mehr Wer ein E-Auto fährt, wird sich sicher schon mit dem Gedanken befasst haben, das Dach von Garage oder Carport mit Solarzellen auszustatten. Dort kann der Stromer einfach an die Steckdose angeschlossen werden und die Energie…
Photovoltaik in der Landwirtschaft

Photovoltaikanlage auf Stall, Scheune und Acker Der Preisdruck im deutschen Lebensmittelhandel ist immens. Das gilt sowohl für konventionell als auch für nachhaltig erzeugte Produkte. Zwar wächst der Markt für Bio-Ware stetig, die ökologisch bewirtschaftete Fläche beträgt jedoch gerade mal 9,6…