Solarthermie: Online-Rechner für clevere Planung

Mit wenigen Klicks zur passenden Solarthermieanlage – wie ist das möglich? Wer eine Wärmeenergie-Anlage plant, steht schnell vor einer entscheidenden Frage: Lohnt sich das Ganze? Und wenn ja, in welchem Umfang? Genau hier setzen die neuen Online-Rechner auf solaranlage-ratgeber.de an.…
Solarpakete des BMWK jetzt geschnürt

Die 11 Handlungsfelder der PV-Strategie des BMWK In der Zusammenfassung (Seite 2–4) werden „Die elf Handlungsfelder im Überblick“ vorgestellt: Freiflächenanlagen stärker ausbauen Photovoltaik auf dem Dach erleichtern Mieterstrom und gemeinschaftliche Gebäudeversorgung vereinfachen Nutzung von Balkon-PV erleichtern Netzanschlüsse beschleunigen Akzeptanz stärken…
Ebook Solarthermie: Aktualisierte Version 2015

Solarthermie PDF Broschüre Guter Rat ist normalerweise teuer. Nicht so auf solaranlage-ratgeber.de, wo wir Ihnen seit geraumer Zeit kostenfreie E-Books mit zahlreichen Ratschlägen rund um das Thema Sonnenenergie anbieten. Der über 100 Seiten starke Ratgeber zur Solarthermie wurde nun aktualisiert…
Förderung für solarthermische Anlagen werden angehoben

Ein Großteil der Energieaufwendungen im Haushalt entfallen auf die Wärmeerzeugung. Entsprechend hoch ist das Einsparpotenzial in diesem Bereich. Deutschlandweit werden zwar schon mehr als 2 Millionen Anlagen zur Wärmeerzeugung mit der Kraft der Sonne betrieben. Die Bundesregierung möchte den Ausbau…
Solarthermie: Sonnenkollektoren aus Kunststoff

Sonnenkollektoren aus Kunststoff fallen derzeit noch unter die Rubrik „Paradiesvogel“. Nur wenige Hersteller widmen sich der Idee, altbewährtes Aluminium durch moderne Kunststoffe zu ersetzen. Dabei warten Vollkunststoffkollektoren mit zahlreichen Vorteilen auf und könnten schon bald mehr sein als Zukunftsmusik. Teure…