Solarthermie-Anlage: 12 Tipps für den optimalen Kauf Wenige kaufen mehr als ein, zwei Mal im Leben eine Solarthermie-Anlage. Wie soll man da Erfahrungswerte sammeln? Umso wichtiger sind Tipps, wie man die Investition bestmöglich angeht. Schließlich soll die Anlage am Ende…
Lohnt sich Solarthermie auch im Jahr 2025? Diese Frage ist angesichts der Preissteigerungen der Jahre 2023 und 2024 durchaus berechtigt. Aber nicht nur die Anschaffungskosten, auch die Kosten für herkömmliche Energie sind auf einem hohen Niveau. Da verwundert es nicht,…
Checkliste Wirtschaftlichkeit einer Solarthermieanlage Eine Solarthermieanlage mit Heizungsunterstützung für eine vierköpfige Familie mit etwa 12 Quadratmetern Kollektorfläche kann schnell eine Investition in Höhe von 8.000 bis 12.000 Euro bedeuten. Selbst wenn Fördermittel abgezogen werden und günstige Darlehen beantragt werden können,…
Solarthermie: Welche Einsparungen sind möglich? Ob eine Solarthermieanlage wirtschaftlich arbeitet, ist eine einfache Rechenaufgabe: Es müssen lediglich die Ausgaben und die Einnahmen gegenübergestellt werden. Doch dann wird’s schon schwieriger: Die Ausgaben sind die Investitionskosten, die Betriebs- und Wartungskosten plus eventuelle…
Was kosten Anschaffung und Betrieb einer Solaranlage? Antwort: Zwischen 4.000 und 15.000 Euro. Natürlich ist diese Spanne viel zu groß, um die eigenen Investitionskosten realistisch einschätzen zu können. Aber gerade hier kommt es nun einmal auf zahlreiche Faktoren an: die Anzahl…