Die 6 häufigsten Fehler bei der Montage einer solarthermischen Anlage und deren Vermeidung Der effiziente Betrieb einer solarthermischen Anlage hängt von 3 Bestandteilen ab, nämlich der sorgfältigen Herstellung der Anlagenkomponenten, einer sorgfältigen Anlagenplanung und der fehlerfreien Montage. Neben den Montagefehlern,…
Checkliste: Installation einer Solarthermieanlage Alle Punkte, die hinsichtlich der Installation einer Solarthermieanlage zu berücksichtigen sind, hier noch einmal in der Checkliste zum Abhaken. Die Ausrichtung der Kollektorfläche nach Süden bringt optimale Erträge, aber auch eine Abweichung von bis zu 45…
Immer beliebter: Solarthermische Fassaden-Anlagen Ihr Haus hat ein zeltförmiges oder reetgedecktes Dach? Dachgauben schränken die Montagefläche ein? Nahegelegene Bauten, Bäume oder Bodenerhebungen werfen Schatten auf das Hausdach? Eine Wand des Hauses hat dagegen eine perfekte Lage und Ausrichtung? Dann ist…
Solarthermische Aufdach-, Indach- und Flachdach-Anlagen Steildächer und Flachdächer erfordern unterschiedliche Lösungen, wenn es um die Montage von Solarkollektoren geht. Beim Steil- oder Schrägdach sind Neigung und Ausrichtung vorgegeben, beim Flachdach kann beides selbst bestimmt werden. Aufgrund der größeren Wartungsintensität von…
Die optimale Ausrichtung einer Solarthermieanlage Große Solarthermische Kraftwerke verfügen in der Regel über ein- oder zweiachsige Nachführtechniken. Anders sieht es bei statisch montierten Systemen im Bereich der Ein- und Zweifamilienhäuser aus. Die häufigste Montageweise erfolgt hier in Form von Aufdachmontage…
Solarthermie-Anlage: In 4 Schritten installiert Wir wissen, dass sich viele Anlageninteressenten fragen: Wie laufen die Montage und der Anschluss einer Solarthermie-Anlage eigentlich genau ab? Was machen die Fachbetriebe und kann ich einen Teil der Arbeiten eventuell selbst ausführen? Bei guten…