Was tun bei Nord/Ost/West-Ausrichtung, Verschattung und „falscher“ Dachneigung? Gute Nachrichten für alle PV-Freunde: Selbst wenn das Dach nicht nach Süden ausgerichtet ist, muss niemand auf eine PV-Anlage verzichten. Sogar bei Verschattungen und zu flachen oder zu steilen Dächern finden sich…
Checkliste für die gelungene Planung von Neubau plus Photovoltaik Der Bau eines Eigenheims ist geplant? Im Januar 2022 haben einige Bundesländer die Solarpflicht eingeführt. Ob sie auch bundesweit kommt, ist noch ungewiss. Sich freiwillig mit selbst erzeugtem Solarstrom zu versorgen,…
Die Anschaffung einer Fotovoltaikanlage intelligent planen Was in der Regel 25 bis 30, mitunter sogar 40 Jahre lang genutzt wird, erfordert eine gründliche Planung. Der Kauf einer Photovoltaik-Anlage sollte daher immer mit der Suche nach dem richtigen Händler begonnen werden.…
PV und Mieterstrom 2023: Eine gelungene Kombination? Bei der Novelle vom Sommer 2022 wurde auch das Mieterstrommodell bedacht. Die Änderungen sind zwar nicht sehr groß, für viele Vermieter – und damit auch Mieter – können sie jedoch entscheidend sein. Das…
So steigern Sie den Eigenverbrauch Ihrer Solaranlage Trotz technischer Verbesserungen der letzten Jahre landen oft nicht mehr als 30 Prozent des umweltfreundlichen Stroms im Haushalt des Erzeugers. Dabei lässt sich der Eigenverbrauch mit gezielten Maßnahmen auf über das Doppelte steigern. Wir…
Entscheidungshilfe für die optimale Nutzung von Solarstrom Wer Solarstrom mit einer Photovoltaikanlage erzeugt, hat zwei Optionen: den Ertrag ins Netz einspeisen und damit an den Netzbetreiber verkaufen oder ihn ganz einfach selbst verbrauchen. Beide Strategien bergen Vor- und Nachteile. Der…
Argumente pro und kontra Anschaffung einer PV-Anlage Strom aus der Sonne ist grün, schützt das Klima und spart viel Geld, wenn man ihn selbst erzeugt? Das stimmt – und dennoch geht man auch Risiken ein, wenn man in eine Anlage…