Rechner: Wieviel Strom erzeugt Ihre PV-Anlage in welchem Monat?

Teilen:

Möchten Sie erfahren, wie viel Strom Ihre Photovoltaikanlage monatlich und jährlich produziert? Unser Rechner liefert Ihnen detaillierte Werte für Ihre erwartete Stromerzeugung, angepasst an Ihre individuelle Anlagengröße und Ihre geografische Lage (Bundesland).

Zeitliche Verteilung der Strahlungsintensität
Zeitliche Verteilung der Strahlungsintensität
Solaranlage-Konfigurator:
 

Jetzt Ihre Solaranlage konfigurieren und unverbindliche Angebote erhalten!

Solar-Konfigurator

Das Wichtigste in Kürze:

  • Berechnung Ihrer monatlichen und jährlichen Stromproduktion.
  • Individuelle Ergebnisse basierend auf der installierten Leistung (kWp) Ihrer PV-Anlage.
  • Berücksichtigung regionaler Unterschiede in Deutschland bei der Sonneneinstrahlung.

So funktioniert der PV-Stromerzeugungsrechner

Geben Sie einfach diese Informationen ein:

  • Installierte Leistung (kWp): Höhere Werte bedeuten höheren Stromertrag.
  • Bundesland: Der Standort beeinflusst maßgeblich Ihre Stromproduktion, da Sonnenstunden regional variieren.

Ihre Ergebnisse übersichtlich dargestellt:

  • Jährliche Stromerzeugung (kWh): Die Gesamtstromproduktion, basierend auf Durchschnittswerten für Ihre Region.
  • Monatliche Stromerzeugung (kWh): Monatlich detaillierte Übersicht, die Schwankungen im Jahresverlauf zeigt und eine gezielte Verbrauchsplanung ermöglicht.

Warum sind monatliche Werte wichtig?

Die Kenntnis der monatlichen Stromerzeugung ermöglicht eine bessere Planung Ihres Eigenverbrauchs. Sie sehen genau, in welchen Monaten besonders viel Strom zur Verfügung steht und wann Sie Ihren Verbrauch ggf. anpassen sollten.

Der Standort entschiedet ebenfalls über die Leistung: Wo steht die PV-Anlage in Deutschland?
Der Standort entschiedet ebenfalls über die Leistung: Wo steht die PV-Anlage in Deutschland?

Expertentipps zur Maximierung Ihres Ertrags

Weitere Informationen zur Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen finden Sie unter Photovoltaik Wirtschaftlichkeit.

Bitte beachten Sie, dass dieser Rechner Ihnen eine erste Orientierungshilfe bietet. Für eine exakte Planung und detaillierte Beratung wenden Sie sich an einen Fachbetrieb für Photovoltaikanlagen.

Weitere hilfreiche Rechner für Ihre Solarplanung

Sie möchten Ihre Solarthermie- oder Photovoltaik-Anlage optimal planen oder bestehende Systeme noch effizienter nutzen? Entdecken Sie auf unserer Seite weitere kostenlose Solarrechner, die Ihnen helfen, Anlagenleistung, Einsparungen, Wirtschaftlichkeit und CO₂-Ersparnisse einfach und präzise zu berechnen. So gelingt Ihnen die bestmögliche Planung Ihrer nachhaltigen Energieversorgung.

Solarstromerzeugung © Montebelli, stock.adobe.com
Photovoltaik Stromertrag

Kilowattstunde (kWh): Stromerzeugung einer PV-Anlage Unter standardisierten Testbedingungen erzeugen Photovoltaikanlagen in Deutschland jährlich ca. 1.000 Kilowattstunden pro Kilowattpeak. Da diese… weiterlesen

bis zu 30% sparen

Angebote für Solaranlagen
von regionalen Anbietern

Unverbindlich
Qualifizierte Anbieter
Kostenlos

Artikel teilen: