Möchten Sie genau wissen, wie viel nutzbare Wärme Ihre Solarthermieanlage heute erzeugt? Unser Ertragsrechner zeigt Ihnen schnell und übersichtlich Ihre heutige Wärmeproduktion sowie Ihre jährliche Gesamtleistung – unter Berücksichtigung des aktuellen Wetters und der Jahreszeit.

Solaranlage-Konfigurator:
Jetzt Ihre Solaranlage konfigurieren und unverbindliche Angebote erhalten!
Das Wichtigste in Kürze:
- Tagesgenaue Berechnung der erzeugten Wärmemenge Ihrer Solarthermieanlage.
- Einfluss von Wetterlage und Jahreszeit auf Ihre heutige und jährliche Wärmeerzeugung.
- Realistische Einschätzung Ihrer Anlageleistung durch Berücksichtigung ertragsmindernder Faktoren.
So funktioniert der Solarthermie-Ertragsrechner
Geben Sie einfach folgende individuelle Daten ein:
- Kollektorwirkungsgrad (%): Effizienz Ihrer Anlage bei Umwandlung von Sonnenenergie in Wärme (typische Werte 50-70%).
- Kollektorfläche (m²): Größe Ihrer Solarthermieanlage (typisch: Warmwasser 4-6 m², Heizungsunterstützung 8-12 m²).
- Bundesland: Ihre regionale Lage beeinflusst maßgeblich die Sonneneinstrahlung.
- Monat: Einfluss der Jahreszeit auf Ihre Wärmeerzeugung.
- Aktuelle Bewölkung: Wetterbedingungen am heutigen Tag (nicht bewölkt, leicht bewölkt, wolkig, Regen).
- Optionale Berücksichtigung ertragsmindernder Faktoren (wie Verschattung oder Wärmeverluste).
Ihre detaillierten Ergebnisse:
- Ertrag pro Jahr (kWh): Erwartete jährliche Wärmeerzeugung.
- Täglicher Durchschnittsertrag (kWh): Durchschnittliche tägliche Wärmeerzeugung über das Jahr.
- Heutige Wärmeerzeugung (kWh): Tagesaktuelle Leistung Ihrer Anlage unter Berücksichtigung von Wetter und Monat.
- Monatseinfluss (%): Wie der aktuelle Monat Ihren Ertrag beeinflusst (mehr oder weniger als Durchschnitt).
- Wettereinfluss (%): Reduzierung des heutigen Ertrags durch aktuelles Wetter.
- Gesamtabweichung (%): Gesamtabweichung des heutigen Ertrags im Vergleich zum Jahresdurchschnitt.
Warum eine tägliche Prognose wichtig ist
Durch genaue tägliche Berechnungen können Sie den Betrieb Ihrer Anlage optimieren, Ihre Energieeffizienz steigern und den maximalen Nutzen aus Ihrer Solarthermieanlage ziehen.

Expertentipps zur optimalen Nutzung
- Planen Sie den Warmwasserverbrauch passend zur täglichen Ertragsprognose.
- Informieren Sie sich über Förderungen für Solarthermieanlagen, um Ihre Anlage wirtschaftlicher zu gestalten.
- Erfahren Sie mehr zur Wirtschaftlichkeit und optimalen Nutzung Ihrer Anlage unter Solarthermie Wirtschaftlichkeit.
Bitte beachten Sie, dass dieser Rechner eine erste Orientierungshilfe bietet. Für eine detaillierte Planung und Beratung empfehlen wir die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Fachbetrieb für Solarthermieanlagen.
Weitere hilfreiche Rechner für Ihre Solarplanung
Sie möchten Ihre Solarthermie- oder Photovoltaik-Anlage optimal planen oder bestehende Systeme noch effizienter nutzen? Entdecken Sie auf unserer Seite weitere kostenlose Solarrechner, die Ihnen helfen, Anlagenleistung, Einsparungen, Wirtschaftlichkeit und CO₂-Ersparnisse einfach und präzise zu berechnen. So gelingt Ihnen die bestmögliche Planung Ihrer nachhaltigen Energieversorgung.

Solarthermie: Ertrag in Sommer und Winter
Winterstrahlung so effektiv wie möglich nutzen Dass die unterschiedlichen Temperaturen in Sommer und Winter den Ertrag einer Solarthermieanlage bestimmen, ist… weiterlesen
