Rechner: Solarthermie Leistung pro Jahr berechnen abhängig von der Ausrichtung und Ihrem Bundesland

Teilen:

Möchten Sie wissen, wie viel Energie Ihre Solarthermieanlage jährlich erzeugen kann? Unser Rechner schätzt den Energieertrag basierend auf Ihrem Kollektorwirkungsgrad, der Anlagengröße, Ihrem Bundesland, der Ausrichtung und dem Neigungswinkel Ihrer Anlage.

Warmwasserbereitung: Im Sommer sind 100% Deckungsanteil möglich
Warmwasserbereitung: Im Sommer sind 100% Deckungsanteil möglich
Solaranlage-Konfigurator:
 

Jetzt Ihre Solaranlage konfigurieren und unverbindliche Angebote erhalten!

Solar-Konfigurator

Das Wichtigste in Kürze:

  • Individuelle Berechnung des jährlichen Energieertrags Ihrer Solarthermieanlage.
  • Berücksichtigung relevanter Faktoren wie Wirkungsgrad, Ausrichtung, Neigungswinkel und geografische Lage.
  • Hilfreiche Empfehlungen für optimale Ausrichtung und Dimensionierung.

So funktioniert der Solarthermie-Ertragsrechner

Geben Sie einfach diese Daten zu Ihrer Anlage ein:

  • Kollektorwirkungsgrad: Zeigt, wie effizient Ihre Anlage Sonnenenergie in nutzbare Wärme umwandelt (typischerweise 50-70%).
  • Fläche Ihrer Solarthermieanlage (m²): Bestimmt maßgeblich die erzielbare Wärmemenge (typische Werte: Warmwasser 4-6 m², Heizungsunterstützung 8-12 m²).
  • Bundesland: Südliche Bundesländer profitieren von höherer Sonneneinstrahlung.
  • Ausrichtung: Südausrichtung liefert höchste Jahreserträge.
  • Neigungswinkel: Beeinflusst maßgeblich den Jahresertrag, optimale Winkel liegen typischerweise zwischen 20-50°.
  • Nutzungsart: Nur Trinkwassererwärmung oder zusätzliche Heizungsunterstützung.
  • Berücksichtigung ertragsmindernder Faktoren (z.B. Verschattung, Wärmeverluste).

Ergebnisse des Rechners:

  • Ertrag pro Jahr (in kWh): Geschätzte jährliche Wärmemenge Ihrer Anlage.
  • Optimaler Neigungswinkelbereich: Individuelle Empfehlung basierend auf Nutzungsart und Standort.

Warum der genaue Energieertrag wichtig ist

Eine genaue Schätzung des Energieertrags hilft Ihnen, die Wirtschaftlichkeit und den Nutzen Ihrer Solarthermieanlage besser einzuschätzen und optimal zu planen.

Solarthermie: Die Anlagengröße sollte möglichst exakt passen, auch für die Zukunft
Solarthermie: Die Anlagengröße sollte möglichst exakt passen, auch für die Zukunft

Expertentipps zur Optimierung Ihrer Solarthermieanlage

Bitte beachten Sie, dass der Rechner eine erste Orientierung bietet. Für eine detaillierte Planung und individuelle Beratung empfehlen wir Ihnen die Zusammenarbeit mit einem Fachbetrieb für Solarthermieanlagen.

Weitere hilfreiche Rechner für Ihre Solarplanung

Sie möchten Ihre Solarthermie- oder Photovoltaik-Anlage optimal planen oder bestehende Systeme noch effizienter nutzen? Entdecken Sie auf unserer Seite weitere kostenlose Solarrechner, die Ihnen helfen, Anlagenleistung, Einsparungen, Wirtschaftlichkeit und CO₂-Ersparnisse einfach und präzise zu berechnen. So gelingt Ihnen die bestmögliche Planung Ihrer nachhaltigen Energieversorgung.

Welche Erträge liefert eine Solarthermie-Anlage im Winter? © Zauberhut, stock.adobe.com
Solarthermie: Ertrag in Sommer und Winter

Winterstrahlung so effektiv wie möglich nutzen Dass die unterschiedlichen Temperaturen in Sommer und Winter den Ertrag einer Solarthermieanlage bestimmen, ist… weiterlesen

bis zu 30% sparen

Angebote für Solaranlagen
von regionalen Anbietern

Unverbindlich
Qualifizierte Anbieter
Kostenlos

Artikel teilen: