Interessiert es Sie, wie stark die Leistung Ihrer Photovoltaikanlage über die Jahre abnimmt? Unser Rechner hilft Ihnen, den langfristigen Einfluss der sogenannten Degradation Ihrer Solarmodule auf den jährlichen Stromertrag präzise zu ermitteln.

Solaranlage-Konfigurator:
Jetzt Ihre Solaranlage konfigurieren und unverbindliche Angebote erhalten!
Das Wichtigste in Kürze:
- Berechnung der Leistungsminderung (Degradation) Ihrer PV-Module über die Betriebsjahre.
- Realistische Einschätzung des Jahresertrags im Zeitverlauf, angepasst an regionale Bedingungen.
- Wichtige Grundlage für langfristige Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Garantievergleiche.
So funktioniert der Solarmodul-Alterungsrechner
Geben Sie einfach folgende Daten zu Ihrer Anlage ein:
- Anlagenleistung (kWp): Gesamtleistung Ihrer installierten Photovoltaikanlage.
- Bundesland: Berücksichtigt regionale Unterschiede der Sonneneinstrahlung.
- Degradation (% pro Jahr): Gibt an, wie stark die Leistung der Module jährlich abnimmt (typische Werte: Premium-Module 0,15–0,25 %, Standard-Module 0,3–0,5 %, ältere Module 0,5–0,8 %).
- Alter der Anlage (Jahre): Betriebsdauer, für die Sie den prognostizierten Ertrag berechnen möchten.
Ergebnisse auf einen Blick:
- Theoretischer Jahresertrag im Neuzustand (kWh): Stromproduktion im ersten Betriebsjahr ohne Leistungsminderung.
- Prognostizierter Jahresertrag im gewählten Jahr (kWh): Realistische Einschätzung des Ertrags unter Berücksichtigung der Degradation.
- Gesamte Leistungsminderung (%): Aufsummierter Verlust der Anlagenleistung bis zum gewählten Jahr.
Warum ist die Berechnung der Degradation wichtig?
Eine realistische Einschätzung der langfristigen Anlagenleistung hilft Ihnen, Ihre Investitionen besser zu planen, langfristige Erträge abzuschätzen und Herstellergarantien realistisch zu bewerten.

Expertentipps zur Minimierung der Degradation
- Entscheiden Sie sich für hochwertige Solarmodule mit geringen Degradationsraten, um langfristige Erträge zu sichern.
- Lassen Sie Ihre Anlage regelmäßig warten, um unnötige Leistungsverluste zu minimieren.
- Informieren Sie sich über aktuelle Fördermöglichkeiten und lesen Sie weitere Informationen zur Photovoltaik Wirtschaftlichkeit.
Bitte beachten Sie, dass dieser Rechner eine erste Orientierungshilfe bietet. Für eine detaillierte Beratung und technische Wartung empfehlen wir die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Fachbetrieb für Photovoltaikanlagen. Empfehlenswert ist zur weiteren Information auch unser Artikel Lebensdauer einer Photovoltaikanlage.
Weitere hilfreiche Rechner für Ihre Solarplanung
Sie möchten Ihre Solarthermie- oder Photovoltaik-Anlage optimal planen oder bestehende Systeme noch effizienter nutzen? Entdecken Sie auf unserer Seite weitere kostenlose Solarrechner, die Ihnen helfen, Anlagenleistung, Einsparungen, Wirtschaftlichkeit und CO₂-Ersparnisse einfach und präzise zu berechnen. So gelingt Ihnen die bestmögliche Planung Ihrer nachhaltigen Energieversorgung.

Lebensdauer einer Photovoltaikanlage
Wie lange hält meine Photovoltaikanlage? 20 Jahre oder 25 Jahre – das ist der Standard, wenn es um die Garantie… weiterlesen
