Rechner: Wann lohnt sich ein Balkonkraftwerk?

Teilen:

Sie überlegen, ein Balkonkraftwerk anzuschaffen und fragen sich, ob es sich finanziell für Sie lohnt? Unser Balkonkraftwerk-Rechner bietet Ihnen eine schnelle Einschätzung dazu, wie lange es dauert, bis sich Ihre Investition amortisiert hat, und wie viel Geld Sie jährlich mit Ihrem eigenen Solarstrom sparen können.

Balkonkraftwerk: Grüner Strom für den Eigenbedarf
Balkonkraftwerk: Grüner Strom für den Eigenbedarf
Solaranlage-Konfigurator:
 

Jetzt Ihre Solaranlage konfigurieren und unverbindliche Angebote erhalten!

Solar-Konfigurator

Das Wichtigste in Kürze:

  • Erfahren Sie, nach wie vielen Jahren sich der Anschaffungspreis Ihres Balkonkraftwerks durch Einsparungen beim Stromkauf refinanziert.
  • Berechnen Sie Ihre jährliche Stromproduktion basierend auf Standort, Ausrichtung, Neigung und Verschattung.
  • Ermitteln Sie, wie viel Stromkosten Sie pro Jahr durch Ihre Anlage einsparen.

So funktioniert der Balkonkraftwerk-Rechner

Geben Sie zunächst folgende Eckdaten Ihres geplanten Balkonkraftwerks ein:

  • Anschaffungspreis der Anlage
  • Leistung (Wp) des Balkonkraftwerks
  • Ausrichtung (Himmelsrichtung) der Solarmodule
  • Neigungswinkel der Module
  • Verschattungsgrad der Module (Prozentanteil der verschatteten Fläche)
  • Wohnort (Bundesland)
  • Aktueller Strompreis (Cent pro kWh)
  • Eigenverbrauchsquote (Prozentanteil des erzeugten Stroms, den Sie direkt verbrauchen)

Die Eigenverbrauchsquote gibt an, wie viel Prozent des erzeugten Stroms Sie direkt verbrauchen.

Der Rechner zeigt Ihnen dann unmittelbar:

  • Stromerzeugung pro Jahr: Wie viel Strom (in kWh) Ihre Anlage voraussichtlich jährlich produziert.
  • Ersparnis pro Jahr: Wie viel Geld Sie jedes Jahr einsparen, weil Sie weniger Strom aus dem öffentlichen Netz kaufen müssen.
  • Amortisationsdauer: Nach wie vielen Jahren sich die Anschaffungskosten Ihres Balkonkraftwerks durch die jährlichen Einsparungen vollständig refinanziert haben.

Warum sich ein Balkonkraftwerk lohnt

Ein Balkonkraftwerk ermöglicht es Ihnen, aktiv an der Energiewende mitzuwirken und Ihre Stromrechnung dauerhaft zu senken. Dank des selbst erzeugten Solarstroms sind Sie unabhängiger von steigenden Strompreisen. Zudem leisten Sie mit einer kleinen PV-Anlage auf Balkon oder Terrasse einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Den Balkonkraftwerk-Strom können Sie direkt nutzen
Den Balkonkraftwerk-Strom können Sie direkt nutzen

Tipps zur Optimierung Ihrer Anlage

  • Eine optimale Ausrichtung und Neigung verbessert die Effizienz Ihrer Solarmodule deutlich.
  • Minimieren Sie Verschattungen, um maximale Erträge zu erzielen.
  • Steigern Sie Ihre Eigenverbrauchsquote, indem Sie elektrische Geräte möglichst während sonnenreicher Stunden betreiben.
Tipp: Möchten Sie wissen, wie schnell sich Ihre Investition in ein Balkonkraftwerk amortisiert und ob ein zusätzlicher Batteriespeicher wirtschaftlich sinnvoll ist? Dann nutzen Sie am besten auch unseren Rechner Balkonkraftwerk-Rentabilität mit Speicher und ohne Speicher.

Marktübersicht und Kaufberatung für Balkonkraftwerke

In der Marktübersicht für Balkonkraftwerke finden Sie detaillierte Hinweise zu verschiedenen Anbietern, Herstellern und hilfreiche Tipps für Ihre Kaufentscheidung.

Bitte beachten Sie, dass diese Berechnung eine Orientierungshilfe darstellt. Für detaillierte Analysen und Empfehlungen empfehlen wir Ihnen eine individuelle Beratung durch einen Fachbetrieb für Photovoltaik.

Weitere hilfreiche Rechner für Ihre Solarplanung

Sie möchten Ihre Solarthermie- oder Photovoltaik-Anlage optimal planen oder bestehende Systeme noch effizienter nutzen? Entdecken Sie auf unserer Seite weitere kostenlose Solarrechner, die Ihnen helfen, Anlagenleistung, Einsparungen, Wirtschaftlichkeit und CO₂-Ersparnisse einfach und präzise zu berechnen. So gelingt Ihnen die bestmögliche Planung Ihrer nachhaltigen Energieversorgung.

Den Solarstrom speichern, lohnt sich das finanziell?
Balkonkraftwerk: Lohnt sich ein Stromspeicher?

Pro und Kontra Batteriespeicher zur Stecker-Solaranlage „Lohnt sich ein Stromspeicher zum Balkonkraftwerk?“ lautet eine der häufigsten Fragen an den Solaranlage-Ratgeber.… weiterlesen

bis zu 30% sparen

Angebote für Solaranlagen
von regionalen Anbietern

Unverbindlich
Qualifizierte Anbieter
Kostenlos

Artikel teilen: