Sie planen eine Photovoltaikanlage und möchten wissen, wie viel eine Kilowattstunde (kWh) Ihres selbst erzeugten Solarstroms tatsächlich kostet? Mit unserem PV-Gestehungskostenrechner erhalten Sie schnell und einfach einen Überblick über Ihre tatsächlichen Stromerzeugungskosten und können diese direkt mit aktuellen Marktpreisen vergleichen.

Solaranlage-Konfigurator:
Jetzt Ihre Solaranlage konfigurieren und unverbindliche Angebote erhalten!
Das Wichtigste in Kürze:
- Berechnen Sie die tatsächlichen Stromgestehungskosten Ihrer Photovoltaikanlage pro Kilowattstunde.
- Vergleichen Sie die Kosten Ihres selbst erzeugten Solarstroms mit aktuellen Strompreisen am Markt.
- Erhalten Sie eine klare Grundlage für Ihre Investitionsentscheidung.
So funktioniert der PV-Gestehungskostenrechner
Geben Sie folgende Eckdaten Ihrer geplanten PV-Anlage ein:
- Leistung der Anlage in Kilowatt-Peak (kWp)
- Spezifischer Ertrag in kWh/kWp
- Gesamtkosten der PV-Anlage in Euro
- Erwartete Laufzeit der Anlage (Betriebsdauer in Jahren)
Der Rechner zeigt Ihnen direkt:
- Jährliche Stromerzeugung: Wie viel Strom Ihre Anlage pro Jahr voraussichtlich produziert.
- Stromgestehungskosten: Ihre tatsächlichen Kosten pro erzeugter Kilowattstunde Solarstrom.
Warum sind Stromgestehungskosten wichtig?
Die Stromgestehungskosten geben Ihnen einen klaren Überblick darüber, wie wirtschaftlich Ihre Photovoltaikanlage arbeitet. Sie zeigen, ob Ihre PV-Anlage günstiger Strom produziert, als Sie derzeit aus dem Netz beziehen. Damit sind die Gestehungskosten eine entscheidende Größe, um die Rentabilität Ihrer Investition zu beurteilen.

Einflussfaktoren auf die Stromgestehungskosten
Die Höhe der Stromgestehungskosten hängt von mehreren Faktoren ab:
- Anschaffungskosten der PV-Anlage
- Ertrag der Anlage (abhängig von Standort, Ausrichtung und Modultyp)
- Laufzeit und Wartungsaufwand der Anlage
Je länger Ihre Anlage betrieben wird und je höher der Ertrag pro installiertem kWp ist, desto günstiger werden Ihre tatsächlichen Stromkosten.
Entscheidungshilfe für Ihre Investition
Nutzen Sie den PV-Gestehungskostenrechner als Orientierungshilfe bei Ihrer Entscheidungsfindung. Für eine detaillierte Analyse und individuelle Beratung empfehlen wir die Zusammenarbeit mit einem Fachbetrieb für Photovoltaik.
Weitere hilfreiche Rechner für Ihre Solarplanung
Sie möchten Ihre Solarthermie- oder Photovoltaik-Anlage optimal planen oder bestehende Systeme noch effizienter nutzen? Entdecken Sie auf unserer Seite weitere kostenlose Solarrechner, die Ihnen helfen, Anlagenleistung, Einsparungen, Wirtschaftlichkeit und CO₂-Ersparnisse einfach und präzise zu berechnen. So gelingt Ihnen die bestmögliche Planung Ihrer nachhaltigen Energieversorgung.

Lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage 2025
Wie sich eine Photovoltaik-Anlage nach wie vor rechnet Gleich vorweg: Das renommierte Fraunhofer ISE kommt auch Anfang 2025 zu einem… weiterlesen
