Möchten Sie wissen, wie viel Sie monatlich durch Ihre Photovoltaikanlage sparen können? Unser Solarstrom-Rechner ermittelt Ihre individuellen Einsparungen durch Eigenverbrauch, Einspeisung und saisonale Unterschiede.

Solaranlage-Konfigurator:
Jetzt Ihre Solaranlage konfigurieren und unverbindliche Angebote erhalten!
Das Wichtigste in Kürze:
- Detaillierte monatliche Berechnung Ihrer Einsparungen mit Photovoltaik.
- Berücksichtigung Ihrer Anlagenleistung, Ihres Stromverbrauchs, Strompreises, und optionaler Stromspeicher.
- Klarer Überblick über Ihren finanziellen Vorteil durch Eigenverbrauch und Einspeisevergütung.
So funktioniert der monatliche Solarstrom-Rechner
Geben Sie einfach folgende Informationen an:
- Leistung der PV-Anlage (kWp): Größe Ihrer Photovoltaikanlage.
- Jährlicher Stromverbrauch (kWh): Bestimmen Sie Ihren Verbrauch zur Berechnung realistischer Einsparungen.
- Stromkosten bei Netzbezug (Cent/kWh): Ihre aktuellen Kosten für Netzstrom.
- Einspeisevergütung (Cent/kWh): Aktuelle Vergütung für eingespeisten Solarstrom.
- Optional: Vorhandensein eines Stromspeichers zur Erhöhung Ihrer Eigenverbrauchsquote.
- Aktueller Monat zur Ermittlung saisonaler Unterschiede.
Ihre monatlichen Ergebnisse übersichtlich dargestellt:
- Stromkosten ohne PV (€): Monatliche Kosten bei vollständigem Netzbezug.
- Stromkosten mit PV (€): Reduzierte Kosten durch Eigenverbrauch und Einspeisung.
- Finanzieller Vorteil (€ und %): Ihr wirtschaftlicher Vorteil im aktuellen Monat verglichen zum reinen Netzbezug.
- Jährlicher finanzieller Vorteil (€): Gesamtersparnis Ihrer Anlage über das Jahr betrachtet.
Warum monatliche Berechnung sinnvoll ist
Die monatliche Kalkulation gibt Ihnen ein klares Bild davon, wie sich Ihr finanzieller Vorteil durch eine PV-Anlage über das Jahr verteilt. Dies unterstützt Sie dabei, Ihr Verbrauchsverhalten optimal anzupassen und Ihre Anlage effizient zu nutzen.

Expertentipps zur Maximierung Ihres Vorteils
- Steigern Sie Ihren Eigenverbrauch durch intelligente Nutzungsmuster und ggf. einen Stromspeicher.
- Planen Sie hohe Stromverbräuche in Zeiten hohen Solarertrags ein, um Ihre Einsparungen zu maximieren.
- Informieren Sie sich über aktuelle Fördermöglichkeiten für Photovoltaikanlagen.
- Weitere nützliche Informationen zur Planung und Wirtschaftlichkeit erhalten Sie unter Photovoltaik Wirtschaftlichkeit.
Bitte beachten Sie, dass dieser Rechner eine erste Orientierung bietet. Für eine präzise Planung und Beratung empfehlen wir Ihnen die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Fachbetrieb für Photovoltaikanlagen.
Weitere hilfreiche Rechner für Ihre Solarplanung
Sie möchten Ihre Solarthermie- oder Photovoltaik-Anlage optimal planen oder bestehende Systeme noch effizienter nutzen? Entdecken Sie auf unserer Seite weitere kostenlose Solarrechner, die Ihnen helfen, Anlagenleistung, Einsparungen, Wirtschaftlichkeit und CO₂-Ersparnisse einfach und präzise zu berechnen. So gelingt Ihnen die bestmögliche Planung Ihrer nachhaltigen Energieversorgung.

Lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage 2025
Wie sich eine Photovoltaik-Anlage nach wie vor rechnet Gleich vorweg: Das renommierte Fraunhofer ISE kommt auch Anfang 2025 zu einem… weiterlesen
