Möchten Sie wissen, welche Größe Ihre Solarthermieanlage idealerweise haben sollte, um nachhaltig und effizient Wärme zu erzeugen? Unser Rechner ermittelt für Sie individuell die optimale Kollektorfläche und das empfohlene Speichervolumen, basierend auf Ihrer gewünschten Nutzungsart und Ihrem Warmwasserverbrauch.

Solaranlage-Konfigurator:
Jetzt Ihre Solaranlage konfigurieren und unverbindliche Angebote erhalten!
Das Wichtigste in Kürze:
- Berechnung der idealen Größe Ihrer Solarthermieanlage.
- Empfehlung zur optimalen Kollektorfläche und passendem Speichervolumen.
- Schätzung des erreichbaren solaren Deckungsanteils Ihres Wärmebedarfs.
So funktioniert der Dimensionierungsrechner für Solarthermie
Geben Sie einfach folgende Angaben zu Ihrem Haushalt und Gebäude ein:
- Nutzungsart der Anlage: Wählen Sie zwischen reiner Trinkwassererwärmung oder zusätzlicher Heizungsunterstützung.
- Anzahl der Personen im Haushalt: Der Wärmebedarf variiert je nach Personenzahl.
- Warmwasserbedarf pro Person und Tag: Sparverbrauch (25 Liter), Durchschnittlicher Verbrauch (40 Liter) oder hoher Verbrauch (55 Liter).
- Kollektortyp: Flachkollektor (kostengünstiger) oder Vakuumröhrenkollektor (höherer Wirkungsgrad, besonders im Winter).
- Energiestandard des Gebäudes: Standard oder Niedrigenergiehaus beeinflusst den Heizwärmebedarf.
Ergebnisse auf einen Blick:
- Empfohlene Kollektorfläche (m²): Für einen wirtschaftlichen Betrieb und ausreichenden Solarertrag.
- Empfohlenes Speichervolumen (Liter): Um effektiv Sonnenenergie zu speichern und an sonnenarmen Tagen nutzen zu können.
- Geschätzter solarer Deckungsanteil (%): Anteil Ihres jährlichen Wärmebedarfs, den Ihre Anlage voraussichtlich decken kann (typischerweise 50-60% bei Warmwasser, 20-30% bei zusätzlicher Heizung).
Warum die richtige Dimensionierung entscheidend ist
Eine korrekt dimensionierte Solarthermieanlage gewährleistet maximale Effizienz, Kosteneinsparungen und Nachhaltigkeit. Die optimale Größe von Kollektorfläche und Speicher ermöglicht Ihnen, den Wärmebedarf Ihres Haushalts bestmöglich mit erneuerbarer Energie zu decken.

Expertentipps zur Anlagenoptimierung
- Prüfen Sie die Vorteile eines Vakuumröhrenkollektors bei hohem Warmwasserbedarf und Heizungsunterstützung.
- Informieren Sie sich über Fördermöglichkeiten für Solarthermie.
- Erfahren Sie mehr zur Wirtschaftlichkeit und optimalen Nutzung unter Solarthermie Wirtschaftlichkeit.
Bitte beachten Sie, dass dieser Rechner eine erste Orientierungshilfe bietet. Für eine detaillierte Planung und individuelle Beratung empfehlen wir Ihnen die Zusammenarbeit mit einem Fachbetrieb für Solarthermieanlagen.
Weitere hilfreiche Rechner für Ihre Solarplanung
Sie möchten Ihre Solarthermie- oder Photovoltaik-Anlage optimal planen oder bestehende Systeme noch effizienter nutzen? Entdecken Sie auf unserer Seite weitere kostenlose Solarrechner, die Ihnen helfen, Anlagenleistung, Einsparungen, Wirtschaftlichkeit und CO₂-Ersparnisse einfach und präzise zu berechnen. So gelingt Ihnen die bestmögliche Planung Ihrer nachhaltigen Energieversorgung.

Solarthermie Dimensionierung
Kollektoren und Speicher einer Solarthermieanlage optimal dimensionieren Die Planung einer solarthermischen Anlage kann viele Gründe haben. Das Spektrum reicht vom… weiterlesen
