Planen Sie eine Photovoltaikanlage und möchten genau wissen, wie viel Strom diese realistisch erzeugen kann? Unser detaillierter Rechner ermittelt präzise die Leistung Ihrer PV-Anlage, angepasst an Ihre individuelle Dachfläche, die Modulgröße, deren Leistung sowie geografische und technische Gegebenheiten.

Solaranlage-Konfigurator:
Jetzt Ihre Solaranlage konfigurieren und unverbindliche Angebote erhalten!
Das Wichtigste in Kürze:
- Exakte Berechnung der maximalen Anzahl von Modulen, die auf Ihr Dach passen.
- Realistische Einschätzung der gesamten Leistung Ihrer Anlage unter idealen und realen Bedingungen.
- Transparente Übersicht zu Verlusten durch Ausrichtung, Neigung, Verschattung und Alter der Module.
So funktioniert die detaillierte Leistungsberechnung
Geben Sie folgende Daten ein:
- Bundesland: Unterschiedliche Sonnenstunden beeinflussen den Jahresertrag.
- Verfügbare Dachfläche (m²): Nutzen Sie bei Unsicherheit unseren Dachflächenrechner.
- Abmessungen eines Solarmoduls (Länge × Breite in Metern).
- Leistung pro Modul (Wp): Leistung eines einzelnen Moduls unter Idealbedingungen.
- Ausrichtung und Neigungswinkel der Anlage.
- Verschattungsgrad (%): Anteil der Solarmodule, die regelmäßig im Schatten liegen.
- Optional: Alter der Module berücksichtigen.
- Optional: Vergleich mit Ihrem aktuellen Stromverbrauch durchführen.
Ergebnisse Ihrer Berechnung:
- Maximale Anzahl Module: Wie viele Module passen optimal auf Ihr Dach.
- Gesamte Leistung Ihrer PV-Anlage (kWp): Sowohl unter idealen als auch realistischen Bedingungen.
- Leistung pro m² (kWp): Effizienz der Anlage im Bezug auf die Fläche.
- Jährliche Stromerzeugung (kWh): Realistischer Wert unter Einbeziehung aller Verlustfaktoren.
- Verluste (%): Durch suboptimale Ausrichtung, Neigung und Verschattung.
Warum ist eine detaillierte Berechnung wichtig?
Eine präzise und realistische Einschätzung Ihrer PV-Leistung ermöglicht eine effiziente und wirtschaftliche Anlagenplanung. So optimieren Sie Ihren Ertrag und vermeiden unnötige Investitionen.

Expertentipps zur Anlagenoptimierung
- Minimieren Sie Verschattung durch intelligente Platzierung der Module.
- Berücksichtigen Sie mögliche Verluste durch Modulalterung bei der Anlagenplanung.
- Informieren Sie sich zu aktuellen Fördermöglichkeiten für Photovoltaikanlagen.
- Weitere hilfreiche Informationen zur optimalen Planung und Wirtschaftlichkeit finden Sie unter Photovoltaik Wirtschaftlichkeit.
Bitte beachten Sie, dass dieser Rechner eine erste Orientierung bietet. Für eine individuelle und detaillierte Beratung empfehlen wir die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Fachbetrieb für Photovoltaikanlagen.
Weitere hilfreiche Rechner für Ihre Solarplanung
Sie möchten Ihre Solarthermie- oder Photovoltaik-Anlage optimal planen oder bestehende Systeme noch effizienter nutzen? Entdecken Sie auf unserer Seite weitere kostenlose Solarrechner, die Ihnen helfen, Anlagenleistung, Einsparungen, Wirtschaftlichkeit und CO₂-Ersparnisse einfach und präzise zu berechnen. So gelingt Ihnen die bestmögliche Planung Ihrer nachhaltigen Energieversorgung.

Rechner: Anschaffungskosten Photovoltaikanlage
Planen Sie die Investition in eine Photovoltaikanlage und möchten genau wissen, welche Kosten auf Sie zukommen? Unser Rechner ermittelt transparent… weiterlesen
