Solarkabel widerstehen Wind und Wetter
Zu einer Photovoltaikanlage gehören natürlich in erster Linie Solarmodule und Wechselrichter. Nicht weniger wichtig sind geeignete Kabel, um die solare Energie vom Dach zum Wechselrichter und vom Wechselrichter zum Einspeisepunkt zu transportieren. Diese müssen besondere Bedingungen erfüllen.

Solaranlage-Konfigurator:
Jetzt Ihre Solaranlage konfigurieren und unverbindliche Angebote erhalten!
Entscheidend sind Kabellänge und Kabelquerschnitt
Die Verkabelung einer Photovoltaikanlage muss sehr hohen Anforderungen genügen. Zwischen den einzelnen Solarmodulen sind geeignete Kabel bereits vormontiert. Doch nicht nur diese müssen durch ihre exponierte Lage erheblichen Witterungsbedingungen durch Sonne, Regen, Schnee sowie mechanischen Belastungen standhalten. Auch für die Verbindung von Modulen und Wechselrichtern dürfen nur entsprechend zertifizierte Solarkabel verwendet werden.
Solarkabel sind
- TÜV und VDE geprüft,
- beständig gegen Ozon, Säuren, Laugen, UV-Strahlung und Ammoniak sowie
- robust, abriebfest und flammwidrig ummantelt.
Um den Leistungsverlust möglichst gering zu halten (<1 %), sollten die Kabelwege so kurz wie möglich sein. Fast noch entscheidender als die Kabellänge ist der Kabelquerschnitt. Dickere Kabel bieten mehr Sicherheit, sind aber natürlich auch teurer. Bei der Berechnung des idealen Kabelquerschnitts helfen entsprechende Programme.

Kabel für Gleichstrom und Wechselstrom
Wichtig für das einwandfreie Funktionieren der Photovoltaik-Anlage ist die Unterscheidung von
- Gleichstromverkabelung: Die DC-seitige Kabelverbindung führt vom Modul zum Wechselrichter. Der Kabelquerschnitt auf der Gleichstromseite sollte 4‑6 mm betragen.
- Wechselstromverkabelung: Die AC-seitige Kabelverbindung führt vom Wechselrichter zum Einspeisezähler. Hier liegt der optimale Querschnitt etwas höher.

Photovoltaikanlage Komponenten
Welche Einzelteile müssen verbaut werden? Die Vielzahl an Komponenten für eine Photovoltaikanlage kann ganz schön verwirren. Welche braucht man denn… weiterlesen
