Photovoltaik-Komplettanlagen: Kaufberatung und Marktübersicht

Teilen:

Es gibt Schrauber, Tüftler und besonders Neugierige: Sie wollen stets wissen, wie ein Gerät funktioniert, wie eine Maschine aufgebaut ist und an welchen Stellen sie mit Modifikationen noch etwas mehr Leistung aus ihnen herauskitzeln können. Die Mehrheit aber vertraut diese Arbeit gerne Fachleuten an. Sie kaufen Technik, damit sie ihnen das Leben leichter oder schöner macht und wollen sich möglichst wenig um die Einzelheiten kümmern. Bei Photovoltaik-Anlagen ist das nicht anders. Zwar ist die individuelle Auswahl größer, wenn man sich Komponenten wie Solarmodule, Wechselrichter oder Verkabelungen einzeln kauft. Oftmals ergibt die Summe aber weniger als die einzelnen Teile, weil die Komponenten ihre einzelnen Stärken im Gesamtsystem nicht ausspielen können.

Aufständern einer Photovoltaik-Anlage © Marina Lohrbach, stock.adobe.com
Photovoltaik-Anlage wird montiert © Marina Lohrbach, stock.adobe.com
Solaranlage-Konfigurator:
 

Jetzt Ihre Solaranlage konfigurieren und unverbindliche Angebote erhalten!

Solar-Konfigurator

Vor- und Nachteile einer PV-Komplettanlage

Photovoltaik-Komplettanlagen sind die Allround-Lösung: Sie erreichen vielleicht nicht die Leistung neuester Hightech-Zusammenstellungen, aber die Komponenten sind optimal aufeinander abgestimmt. Eine Kaufentscheidung ist gut möglich, ohne vorher erst technische Fachbücher studiert haben zu müssen. Außerdem hat man es nicht mit verschiedenen Händlern zu tun, sondern in der Regel mit einem Ansprechpartner, mit dem alles besprochen und abgeklärt werden kann. Allerdings bedeutet es im Zweifelsfall auch, an einen Hersteller oder Betrieb gebunden zu sein. Darüber hinaus erkauft man sich die Vorteile einer PV-Komplettanlage meist damit, dass sie insgesamt teurer ist, als wenn man die Komponenten einzeln selbst kauft. Trotz des Mehrpreises spart man aber: Zeit und Nerven.

Solaranlage: Gute Qualität macht sich langfristig bezahlt
Solaranlage: Gute Qualität macht sich langfristig bezahlt

Das enthält eine PV-Komplettanlage

Wann eine Photovoltaik-Anlage komplett ist, wird unterschiedlich definiert. Auf jeden Fall gehören die grundlegenden Komponenten, die für die Stromerzeugung durch Sonnenenergie nötig sind, dazu. Das sind

Optional enthalten Komplettanlagen beziehungsweise -pakete mitunter auch

  • die Planung und Montage. Manche PV-Komplettanlagen werden dagegen lediglich als Bausatz nach Hause geliefert.
  • einen Batteriespeicher, um erzeugten, aber aktuell nicht genutzten Strom zwischenzuspeichern
  • Zweirichtungszähler für den ins Stromnetz eingespeisten und aus ihm bezogenen Strom
  • Wallboxen zur Aufladung von E-Fahrzeugen
  • weitere Services wie Beratungsleistungen, spätere Wartungen und Tools wie Energiemanager, die die Nutzung des erzeugten Stroms im Haushalt optimieren helfen

Komplettanlagen mit Batteriespeicher können sinnvoll sein, denn sie ermöglichen es, die Eigenverbrauchsquote von rund 30 auf 60 oder mehr Prozent zu erhöhen. Damit ist man nicht nur unabhängiger von den Stromversorgern. Vor allem fällt der finanzielle Vorteil ins Gewicht: Je mehr benötigter Strom selbst produziert wird, desto weniger muss man zu teuren Marktpreisen zukaufen. Die Kehrseite der Medaille ist aber, dass die Speicher kostspielig sind und eine kürzere Lebensdauer als die Anlage haben. Das heißt, dass er nach etwa 10 bis 15 Jahren ausgetauscht werden muss, was weitere Kosten nach sich zieht.

Eine Solarbatterie hilft den erzeugten Strom selbst zu nutzen
Eine Solarbatterie hilft den erzeugten Strom selbst zu nutzen
Tipp: Vergleichen Sie nicht Äpfel mit Birnen. Entscheidend ist, welche Leistungen für Sie wichtig sind und im Paket enthalten sein sollten. Erst dann ist es sinnvoll, Preise von PV-Komplettanlagen zu vergleichen – aber nur solche, die aufgrund ihrer angebotenen Leistungen auch vergleichbar sind.
Alle Komponenten einer PV-Anlage wirken sich auf die Performance aus
Alle Komponenten einer PV-Anlage wirken sich auf die Performance aus
bis zu 30% sparen

Preise vergleichen:
Solaranlage günstig kaufen

  • Bundesweit
  • Unverbindlich
  • Qualifizierte Anbieter
  • Top Preise

Darauf ist bei einer PV-Komplettanlage zu achten

Auch wenn PV-Komplettanlagen oft als „Rundum-Sorglos-Paket“ angepriesen werden, entbindet das Interessenten natürlich nicht davon, sich eigene Gedanken über die Dimensionierung zu machen. Die Voraussetzungen unterscheiden sich nicht von denen beim Kauf einer selbst zusammengestellten Anlage und können hier nachgelesen werden. Weiteres wichtiges Element ist der Preis in Abhängigkeit von den gewünschten Komponenten. Ein Vier-Personen-Haushalt benötigt in der Regel eine Anlage mit 4 bis 5 kWp. Entsprechende Komplettanlagen mit Speicher kosten etwa zwischen 10.000 und 16.000 Euro, ohne Speicher zwischen 5.000 und 9.000 Euro. Die Preise variieren je nach verbauten Komponenten, enthaltenen Leistungen und abhängig davon, ob die Montage und Installation bereits inbegriffen ist. Wichtig ist außerdem, die Zahlungs- und Garantiebedingungen genau zu studieren. Eine lange Garantiezeit nützt wenig, wenn sie nur in sehr unrealistischen Fällen greift.

PV-Komplettanlagen: Wichtige Punkte für den Vergleich
PV-Komplettanlagen: Wichtige Punkte für den Vergleich

Diese Hersteller und Modelle sind aktuell empfehlenswert

In der folgenden Liste finden Sie populäre und empfehlenswerte Angebote für PV-Komplettanlagen mit ihren wichtigsten Kenndaten. Wir haben gewissenhaft recherchiert, erheben aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.

Sollten Sie „Ihr“ Modell vermissen, ziehen Sie am besten dieselben Kriterien zur Entscheidungsfindung heran. Einige Hersteller bieten zu jeder Komplettanlage ausführliche Informationen an, andere fragen zuerst Eckdaten zur gewünschten Anlage ab. Haken Sie im Zweifelsfall per E-Mail oder Telefon nach, falls Ihnen etwas unklar ist. Den Unterschied zwischen Leistungs- und Produktgarantie erklären wir hier. Stand: Juli 2022.

Hersteller/Anbieter Enthaltene Komponenten Leistung Mit/ohne Speicher Garantie Weitere Services
E.ON Solarmodule, Wechselrichter, smarter Energiezähler und Montage 5,11 kWp Wahlweise 25 Jahre Leistungs-, 15 Jahre Produktgarantie auf die Solarmodule Schlüsselfertig
Vattenfall Solarmodule, Wechselrichter und Montage Individuell Wahlweise 25 Jahre Leistungs-, 15 Jahre Produktgarantie auf die Solarmodule Optional: Wallbox, Not- und Ersatzstromlösung, Energie-Management-System
Süwag Solaranlage, Stromspeicher und Wallbox Individuell Mit Speicher Bis zu 20 Jahre Leistungsgarantie auf die Solarmodule 5 Jahre Versicherungsschutz inklusive
Yello Solarmodule, Wechselrichter, Zähler, Batteriespeicher, Energiemanagement, Montage und Wartung Individuell Wahlweise Anlagen nur zur Miete – weitere Informationen siehe hier. Anlagen nur zur Miete – weitere Informationen siehe hier.
Entega Solarmodule, Aufständerung, Steuertechnik, Netzanschluss, Stromzähler, Montage und Wartung Individuell Wahlweise Anlagen nur zur Miete – weitere Informationen siehe hier. Anlagen nur zur Miete – weitere Informationen siehe hier.
Klarsolar Individuell Individuell Wahlweise Individuell Klarsolar fungiert als herstellerunabhängiger Anbieter mit Konfigurator für individuelle PV-Anlagen.
MVV Solarmodule, Wechselrichter, Montage Individuell Wahlweise Individuell Wallbox
Eigensonne Solarmodule, Wechselrichter, Montage 4,44 bis 11,1 kWp Wahlweise 5 Jahre Service- und Kostenübernahme für das gesamte System Anlagen auch zur Miete – weitere Informationen siehe hier.
Svea Solar Solarmodule, Wechselrichter, Montage Individuell Wahlweise 25 Jahre Leistungs-, 12 Jahre Produktgarantie auf die Solarmodule Wallbox
Zolar Individuell Individuell Wahlweise Individuell Wallbox, Anlagen auch zur Miete – weitere Informationen siehe hier. Zolar fungiert als herstellerunabhängiger Anbieter mit Konfigurator für individuelle PV-Anlagen.
E-Auto und PV-Anlage: Optimal aufeinander abgestimmte Komponenten liefern das beste Ergebnis
E-Auto und PV-Anlage: Optimal aufeinander abgestimmte Komponenten liefern das beste Ergebnis
Tipp: Nutzen Sie unseren Angebotsservice und lassen Sie sich Angebote für Solaranlagen und/oder Energiespeicher machen – kostenfrei und unverbindlich!
Komplettes Hausdach mit Photovoltaik-Anlage bestückt © manfredxy, stock.adobe.com
Photovoltaik Marktübersicht und Kaufberatung

Durchblick im Photovoltaik-Anbieterdschungel Im Grunde ist Photovoltaik einfach: Sonnenlicht wird mithilfe von Solarzellen in elektrische Energie umgewandelt. Wer sich aber… weiterlesen

bis zu 30% sparen

Angebote für Solaranlagen
von regionalen Anbietern

Unverbindlich
Qualifizierte Anbieter
Kostenlos

Tipp: Jetzt zum Newsletter anmelden

Erhalten Sie die wichtigsten News monatlich aktuell und kostenlos direkt in Ihr Postfach
Ihre Email-Adresse wird nur für den Newsletterversand verwendet Datenschutzerklärung

Artikel teilen: